Am vergangenen Freitag fand eine groß angelegte Katastrophenhilfsdienst-Übung (KHD) im Waldgebiet rund um Weyregg statt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Bach und dem Roten Kreuz wurden unterschiedliche Einsatzszenarien beübt, um im Ernstfall rasch und koordiniert Hilfe leisten zu können.
Die Übungsannahme
Mehrere verletzte Personen, darunter auch schwer Verletzte, mussten unter erschwerten Bedingungen im unwegsamen Gelände versorgt und gerettet werden. Hier war nicht nur technisches Können, sondern auch präzise Kommunikation und perfektes Teamwork gefragt.
Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen zu stärken und Abläufe für derartige Großeinsätze zu optimieren. Besonders im Fokus stand das schnelle Auffinden, die Erstversorgung sowie der sichere Abtransport der verletzten Personen.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und die professionelle Umsetzung dieser wichtigen Übung!