Am 1. März 2025 fand die 136. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weyregg am Attersee im Gasthaus Schöberingerhof statt. Zahlreiche Ehrengäste waren anwesend und sorgten für eine feierliche Atmosphäre.
Rückblick auf das Jahr 2024
In der Versammlung wurde das vergangene Jahr reflektiert – mit all seinen Einsätzen, Erfolgen und Herausforderungen.
Dank an das Jugendbetreuer-Team
Ein besonderer Dank gilt Pichler Markus, Riedl Christian, Schindlauer Andreas, Philip Perner und Leitner Benita. Mit großem Engagement kümmern sie sich um unseren Feuerwehrnachwuchs und sorgen dafür, dass die Jugend der FF Weyregg eine starke Zukunft hat. Wir heißen zudem unsere zwei neuen Jugendmitglieder herzlich willkommen!
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst
Ein großes Dankeschön an Ecker Michael, Rauchenzauner Matthias, Ott Matthias und unseren Kommandanten Gebetsroither Alexander für 25 Jahre treuen Dienst bei der FF Weyregg. Ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert.
Beförderungen
Grund zur Freude gab es auch bei den Beförderungen: Gebetsroither Jonas und Gebetsroither Martin wurden offiziell zum Feuerwehrmann ernannt. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg in ihren neuen Aufgaben.
Worte der Ehrengäste
Die anwesenden Ehrengäste betonten in ihren Ansprachen die große Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr und bedankten sich herzlich für den unermüdlichen Einsatz. Sie wünschten allen Mitgliedern ein unfallfreies und erfolgreiches Jahr 2025.
Eine besondere Überraschung
Zum Abschluss gab es noch eine wertvolle Überraschung von unserem Bürgermeister – einen Feldstecher der Firma GPO. Kommandant HBI Gebetsroither Alexander nahm das Geschenk dankend entgegen.
Ein herzliches Dankeschön auch an Gasthaus Reininger Sonne Weyregg für die 50 Liter Bier-Spende.
Danke an alle Mitglieder für euren Einsatz – auf ein starkes und sicheres Jahr 2025!